Im Rahmen unseres Jubiläums und des Lehrabschlusses von Beno fand am 14. August 2025 bereits der dritte Anlass statt – unser jährliches Sommergrillieren.
Mit der neuen Seilkrananlage KR50-1 mit Raupenfahrwerk erweiterten wir im Frühling 2025 unseren Maschinenpark. Modernste Technik, grosse Reichweite und hohe Mobilität machen die Anlage zur idealen Lösung für anspruchsvolle Einsätze in steilem oder unwegsamem Gelände.
Als Teil unseres Jubiläumsjahres begaben wir uns am Freitag, 23. Mai, auf eine spannende Holzexkursion – der zweite Höhepunkt unseres Jubiläumsprogramms.
Anlässlich unseres 40-jährigen Firmenjubiläums haben wir den ersten von vier besonderen Anlässen gefeiert – ein Skiweekend voller lustigen & durstigen Momenten aber auch tolle Pisten und ein rundum zufriedenes Team.
Dieses Jahr an der Giardina 2025, Halle 6, Stand J08 zu sehen: Wir produzieren massgeschneiderte Hochbeete aus Schweizer Holz, welches direkt zu Ihnen nachhause geliefert, montiert und befüllt wird.
Wir fokussieren uns auf unsere Kernkompetenzen und kehren zu unseren Wurzeln zurück – der Holzernte mit modernster Seilkrantechnik. Nach gründlicher Überlegung haben wir uns dazu entschieden, unsere mechanisierte Holzernte auszulagern.
In Zusammenarbeit mit dem Forstrevier Brig-Glis konnten wir eine grosse Fläche bewirtschaften. Mit elf Linien in vier Wochen wurde die gesamte Durchforstung ausgeführt. Rückblickend auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Forstrevier hat unser Combi-Yarder-System alle Beteiligten überzeugt. Durch die kurze Installationszeit konnten diese Anzahl Linien so schnell bearbeitet werden. Der Schwachholzseilkran ist für die Durchforstungen oder Ersteingriffe jederzeit bereit.
Im Berner Oberland richtete das Unwetter im Jahr 2005 erheblichen Schaden an. Genauer gesagt, wurde das Dorf Brienz infolge der starken Regenfälle vom Lamm- und dem Schwanderbach überschwemmt.
Der Naturerlebnispark Sihlwald bietet Tieren und Pflanzen in Stadtnähe ungestörte Lebensräume.
Nach 2 Jahren verkürzter Lehrzeit und intensiven Lernen, hat Joël Ettlin im Juli 2022 seine Lehre als Forstwart EFZ sehr erfolgreich, mit der Note 5.2 abgeschlossen.
Wo ist es naheliegender als bei uns als Forstunternehmen Bäume zu pflanzen?